Hier möchten wir Euch kurz die Beweggründe unserer Spitzenkandidaten für ihre Kandidatur für den Hellenthaler Rat wiedergeben:
Gunter Echtle
(Platz 1 der Reserveliste und Direktkandidat für den Wahlbezirk 8, Ländchen )
– Ich die Zukunft unserer Gemeinde nicht anderen überlassen möchte.
Desshalb kandidiere ich wieder für den Gemeinderat, dem ich als Fraktionsvorsitzender seit 1999 angehöhre.
Ich möchte eine soziale, ökologisch und realitätsbezogene Politik in der Gemeinde.
Ein Schul- und Kindergartenkonzept, das den Eltern eine Sicherheit für die Zukunft bietet.
Nachhaltigkeit statt Verschwendung von Subventionen, die nur Folgekosten bringen.
Ich bin für die Umsetzung des Hellenthaler Leitbildes, dass die Bürger der Gemeinde erarbeitet haben und zum großen Teil keine Beachtung in der Politik findet.
Als kleinste Fraktion haben wir es sehr schwer, unsere Vorschläge umzusetzen;
sie werden zum großen Teil von den anderen Parteien abgelehnt. Aber wir geben nicht auf !
Margret Felser-Micken
(Platz 2 der Reserveliste und Direktkandidatin für den Wahlbezirk 4, Blumenthal )
Alexander Bühner
(Platz 3 der Reserveliste und Direktkandidat für den Wahlbezirk 10 , Rescheid)
– Ich die Zukunft der Gemeinde aktiv mitgestalten möchte.
Verwandte Artikel
Bürgerentscheid zum Grundschulstandort
Bürgerentscheid zum Thema: „Sollen die beiden Grundschulstandorten Hellenthal und Reifferscheid erhalten bleiben?“ Für die Zukunft unserer Kinder und Enkel —-> Stimmen sie mit nein Positionspapier: Grundschule Hellenthal Ein Schulgebäude hat… Weiterlesen »
Aktionstag gegen Plastikmüll — Coastal Clean Up Day
Wir Hellenthaler GRÜNE werden am 15.09.2018 bei der bundesweiten Aktion der GRÜNEN gegen Plastikmüll (Coastal Clean Up Day) den KV Euskirchen bei der Aktion kräftig unterstützen. Von 10 – 13… Weiterlesen »
Erste Sammelstelle für Grünabfall in Hellenthal
Der Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde Hellenthal hat in seiner jüngsten Sitzung am 7. Juni auf einen erneuten Antrag der Grünen hin mehrheitlich beschlossen, zunächst probeweise eine Sammelstelle für Grünabfall… Weiterlesen »