Am Sonntg, 03.September 2017 kamen Oliver Krischer, unser Mitglied im Bundestag, und Werner Ignatowitz, unser Kandidat bei der Bundestagswahl, mit ihren E- Bikes nach Kall. Anschließend ging/fuhr es dann mit der Oleftalbahn („Flitsch“) nach Hellenthal.
Dort haben wir Mitglieder der Ortsvereine dann die beiden und alle Mitreisenden mit Kaffee, Kuchen und Musik von markus Krieger gebührend begrüßt. Neben dem leckeren Zeigenkäse aus Sieberath und dem frischen Brot und Kuchen der Bäckerei Ballmann nutzten dann viele die gute Gelegenheit, die beiden ein bisschen näher kennenzulernen, Fragen zu stellen, Anregungen zu geben . Vor allem das Thema öffentlicher Nahverkehr und die Sorgen un das marode AKW in Tihange brannten vielen unter den Nägeln. Oliver Krischer konnte da viele Fragen beantworten und den aktuellen Stand der Dinge darlegen.
Die Kinder hatten großen Spaß an den Luftballons und Windrädchen.
Leider war die Dauer des Aufenthalts viel zu kurz und so ging es nach 2 Stunden wieder mit der Flitsch zurück gen heimatlichem Bahnhof.


Und hier der Artikel, der als Ankündigung in der Rundschau erschienen ist:
Der Zoch kütt!
Oliver Krischer und Werner Ignatowitz kommen mit der Flitsch nach Hellenthal
Es ist Wahlkampfzeit und so manche bekannte und unbekannte Köpfe grinsen uns mehr oder weniger gekonnt von den Plakaten an. Aber so einen Bundestagsabgeordneten oder Direktkandidat möchte man auch gerne mal zum „Anfassen“ haben, kritische Fragen stellen können oder auch einfach mal mitteilen, wo der Schuh hier in der Eifel drückt. Hierzu haben sich Oliver Krischer (MdB) und Werner Ignatowitz als Direktkandidat für Bündnis 90 / Die Grünen in unserem Wahlkreis was ganz Besonderes einfallen lassen. Zukunftsbezogen werden die beiden mit dem E-Mobil nach Kall kommen und von dort mit der Flitsch nach Hellenthal fahren, ganz ohne Diesel-Gate. Dort werden sie gerne interessierten Bürgerinnen und Bürgern in lockerer Atmosphäre Rede und Antwort stehen und ihre Standpunkte, warum es Grün in der Bundespolitik braucht, vertreten. Oliver Krischer, geboren in Zülpich und wohnhaft in Düren, liegt die Eifel schon lange am Herzen. Seit vielen Jahren engagiert sich Krischer für den Nationalpark Eifel, den Ausbau der regenerativen Energien in der Eifel und organisiert den Widerstand gegen Tihange, ein Thema, dass den Eifelern nun wirklich unter den Nägeln brennt. Kein Wunder, dass die Themen Energiewende und Klimaschutz zur Kernkompetenz des Vollblutpolitikers gehören. Aber auch in anderen wichtigen Themenbereichen können der Bundestagsabgeordnete und der Direktkandidat fundiert ihre Standpunkte darlegen. Die Ortsverbände von Bündnis 90 / Die Grünen aus Hellenthal, Kall und Schleiden laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, mit der Flitsch am 03.09.2017 mit Oliver Krischer und Werner Ignatowitz von Kall nach Hellenthal und wieder zurück zu fahren. Natürlich kann man auch einfach so nach Hellenthal am 03.09.2017 an den Bahnhof kommen und sich bei Live-Musik, einem Biokaffee oder einem Apfelsaft von Eifeler Streuobstwiesen mit Oliver Krischer und Werner Ignatowitz unterhalten.
Die Fahrzeiten:
Ab Kall 12.55 Uhr
an Hellenthal 13.39 Uhr
ab Hellenthal 15.51 Uhr
an Kall 16.35 Uhr
Verwandte Artikel
Unsere Kandidat*innen für die Kommunalwahl 2020
Grüne Kandidatinnen an die Front! Hellenthaler Grüne wählten ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl. In acht von 13 Wahlbezirken treten Frauen an. In großer Einmütigkeit fand die Nominierung statt….
Weiterlesen »
Bürgerentscheid zum Grundschulstandort
Bürgerentscheid zum Thema: „Sollen die beiden Grundschulstandorten Hellenthal und Reifferscheid erhalten bleiben?“ Für die Zukunft unserer Kinder und Enkel —-> Stimmen sie mit nein Positionspapier: Grundschule Hellenthal Ein Schulgebäude hat…
Weiterlesen »
Aktionstag gegen Plastikmüll — Coastal Clean Up Day
Wir Hellenthaler GRÜNE werden am 15.09.2018 bei der bundesweiten Aktion der GRÜNEN gegen Plastikmüll (Coastal Clean Up Day) den KV Euskirchen bei der Aktion kräftig unterstützen. Von 10 – 13…
Weiterlesen »