Grüne Kandidatinnen an die Front!
Hellenthaler Grüne wählten ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl. In acht von 13 Wahlbezirken treten Frauen an. In großer Einmütigkeit fand die Nominierung statt.
Die junge Lehrerin Katharina Reger führt die Reserveliste an. Auf den Plätzen folgen: Gunter Echtle, Margret-Felser Micken, Karl Reger, Elke Grohs und Alexander Bühner.
In den Wahlbezirken bewerben sich: Inge Pützer (Hellenthal I), Sandra Krömer (Hellenthal II), Margret Felser-Micken (Hellenthal III), Elke Grohs (Blumenthal), MaritaRauchberger (Wollenberg, Wiesen, Manscheid), Katharina Reger (Reifferscheid), Gertrud Reger (Oberreifferscheid), Gunter Echtle (Ländchen), Helmut Woelk (Wolfert-Sieberath), Karl Reger (Rescheid), Dennis Kowalewski (Hollerath), Alexander Bühner (Ramscheid-Losheim) und Sandra Lehmann (Udenbreth, Miescheid).
Die Bewerberinnen und Bewerber um ein Ratsmandat möchten, wie auch schon in der Vergangenheit, die Sacharbeit in den Vordergrund stellen. Dazu sollen zukunftsorientierte Entscheidungen gegen rückwärtsgewandtes Beharren auf überkommenen Strukturen dienen. Die politische Arbeit in der Gemeinde Hellenthal muss sich, nach Meinung der Grünen, an den Bedürfnissen der nachfolgenden Generationen orientieren. Umwelt und Klimaschutz spielen auch lokal eine gewichtige Rolle.
Die Hellenthaler Grünen unterstützen die Bürgermeister-Kandidatur von Rudolf Westerburg.
Verwandte Artikel
Bürgerentscheid zum Grundschulstandort
Bürgerentscheid zum Thema: „Sollen die beiden Grundschulstandorten Hellenthal und Reifferscheid erhalten bleiben?“ Für die Zukunft unserer Kinder und Enkel —-> Stimmen sie mit nein Positionspapier: Grundschule Hellenthal Ein Schulgebäude hat…
Weiterlesen »
Aktionstag gegen Plastikmüll — Coastal Clean Up Day
Wir Hellenthaler GRÜNE werden am 15.09.2018 bei der bundesweiten Aktion der GRÜNEN gegen Plastikmüll (Coastal Clean Up Day) den KV Euskirchen bei der Aktion kräftig unterstützen. Von 10 – 13…
Weiterlesen »
Erste Sammelstelle für Grünabfall in Hellenthal
Der Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde Hellenthal hat in seiner jüngsten Sitzung am 7. Juni auf einen erneuten Antrag der Grünen hin mehrheitlich beschlossen, zunächst probeweise eine Sammelstelle für Grünabfall…
Weiterlesen »